Füllungen
Wir verwenden für Ihre Füllungen ausschließlich quecksilberfreie Materialien.
Composite-Füllungen
Moderne Füllungsmaterialien (Composites) werden in unserer Praxis für Füllungen und ästhetische Korrekturen im Front- und Seitenzahnbereich verwendet. Diese bestehen zu 80 % aus keramischem Füllungsmaterial und zu 20 % aus Kunststoff.
Composite-Füllungen werden im direkten Verfahren gelegt und optimal in Farbe und Form an Ihre Zähne angepasst.
Glasionomerzementfüllungen
Glaskörperverstärkte Zemente (Glasionomerzement) kommen ebenfalls im Seitenzahnbereich zum Einsatz. Diese stellen eine kostengünstigere Alternative gegenüber Composite- und Keramikmaterialien dar. Im Vergleich zu diesen sind Abriebfestigkeit und durchschnittliche Liegedauer aber deutlich geringer.
Vollkeramische Füllungen
Die hochwertigsten Versorgungsformen sind vollkeramische Füllungen (Inlays, Onlays), die im Front und Seitenzahnbereich zur Anwendung kommen. Haltbarkeit und Ästhetik sind hierbei hervorragend, wobei diese – für Sie zum Vorteil – auch direkt mit der Cerec-Methode in einer Sitzung hergestellt werden.
Vollkeramik-Restauration mit der CEREC-Technologie
Was ist CEREC?
Die Abkürzung CEREC steht für „CEramic REConstruction“ – die Zahnrestauration mit keramischem Zahnersatz in nur einer Sitzung. Das CEREC-Verfahren ist computergestützt und ermöglicht die Herstellung von hochpräzise gefertigtem, vollkeramischen Zahnersatz, wie Inlays oder Onlays, dessen Haltbarkeit vergleichbar mit einer Goldrestauration ist.
Mehr Informationen über das Thema CEREC erfahren Sie hier.
Amalgamsanierung
Amalgam galt lange Zeit als preisgünstiger, einfach zu verarbeitender und langlebiger Füllungswerkstoff. Auf Grund dieser Eigenschaften wurde Amalgam von den Krankenkassen als Füllmaterial für eine zahnmedizinische Standardversorgung festgesetzt. Nach wie vor ist Amalgam aufgrund seines hohen Quecksilberanteils gesundheitlich nicht unbedenklich. Dies ist einer der Gründe, warum wir in unserer Praxis keine Amalgamfüllungen anbieten. Wenn es allerdings nötig ist ihre alten Amalgamfüllungen zu entfernen, verwenden wir dazu besondere Schutzmaßnahmen wie z. B. Kofferdam.